Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Interessierte an unseren Angeboten im Familienzentrum,
Eine Bitte in eigener Sache:
Bitte unterstützt uns mit beim Spendengewinn und gebt uns vom 5. – 26 August eure Stimme online auf der Homepage
https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny, damit wir mit unserem Projekt „Familienpaten“ auf dem 1. Platz landen. Herzlichen Dank dafür, angesichts knapper öffentlicher Kassen benötigen wir dringend jeden zusätzlichen Euro!
Nachhaltigkeit ist uns im Familienzentrum Trudering ein großes Anliegen. „Wir wirken nachhaltig an der Gestaltung der Zukunft mit“ ist ein Leitsatz aus unserem Leitbild. Zwei Nachhaltigkeitsprojekte gehen nun einen großen Schritt in die Zukunft:
- Im August beginnt der Ausbau der Photovoltaik auf unserem Dach – ab Herbst können wir dann bei den Aktivitäten in unserem Zentrum unseren eigen erzeugten Strom nutzen!
- Carsharing in Trudering wird Wirklichkeit – Der Verein CaST e.V. wurde am 1. Juli gegründet. Möchten auch Sie sich beteiligen? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Im August erwarten Sie darüber hinaus:
… heiße Tage - kühle Erfrischung? Bei uns steht immer ein kühles Glas Wasser in unseren luftigen Räumen für Sie zum Verweilen bereit…
… trotz Sommerferien finden unsere offenen Treffs wie der Indoor-Spielplatz, der Familientreff am Donnerstagnachmittag und der Papa-Kind-Treff statt…
…im August können Sie bei uns Mittagessen, Wandern-Ratschen-Einkehren, zur Offenen Nähwerkstatt, zum Spielbrett, zum Kartlabend oder zur Digitalen Sprechstunde kommen…
Und unser Ausblick in den Herbst:
…wir suchen für das neue Schuljahr neue Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter…
… im Workshop „Im Alter wird alles besser – oder?“ mehr über typische Veränderungen und einen konstruktiven Umgang damit erfahren…
… “Plötzlich pflegebedürftig?!“ - holen Sie sich Infos zu Pflege-Basics und Tipps für pflegende Angehörige im Expertenvortrag im September…
Ihnen einen wunderbaren Sommer und so Sie unterwegs sind, eine schöne Urlaubszeit!
Kinderhaus " Die kleinen Strolche"
- In unserem Kinderhaus haben wir ab September 2025 noch einen freien Krippenplatz -
Mitarbeiterin des Familienzentrum Trudering sucht 4- Zimmer Wohnung in Trudering.
Mama mit 3 Kindern sucht ein neues zu Hause in Trudering oder näherer Umgebung.
Wir sind ruhig und zuverlässig, 38,16,14 und 9 Jahre jung.
Hilfsbereit, können also gerne bei Garten- und Hausarbeiten unterstützen und freuen uns dafür über eine erschwingliche Miete.
Wir freuen uns über jeden Hinweis oder direkte Angebote per Mail kontakt@familienzentrum.com.
Vielen herzlichen Dank!
Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter gesucht
Seit 2009 gibt es das Lernbegleiter-Projekt im Familienzentrum Trudering. Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter sind im Bezirk 15 Trudering, Riem an fünf verschiedenen Grundschulen und am Förderzentrum München Ost aktiv.
Jede Woche helfen sie Kindern bei den Hausaufgaben, bei Themen, die ihnen schwerfallen, hören zu, bauen die Kinder auf, motivieren sie, nehmen sich Zeit für sie. Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter werden so für die Kinder zuverlässige
Partner und Partnerinnen auf Augenhöhe. Für das neue Schuljahr 2025/2026 suchen wir neue Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter: haben Sie 1-2 Stunden in der Woche Zeit, haben Sie Freude am Umgang mit Kindern, haben Sie Lust, ihren Erfahrungsschatz ehrenamtlich einzubringen und Kinder schulisch zu fördern…für mehr Bildungsgerechtigkeit, helfen Sie mit!
Jetzt ist es so weit: Wir brauchen Eure Unterstützung!
Herzlichen Dank dafür, angesichts knapper öffentlicher Kassen benötigen wir dringend jeden zusätzlichen Euro.
Wir sind für den Förderpenny mit unserem Projekt "Familienpaten" nominiert!
Bitte gebt uns Eure Stimme. Je mehr Stimmen wir bekommen, umso höher ist unsere Chance auf den 1. Platz.
Dies sind die Details fürs Kunden-Voting:
Das Voting findet vom 05. bis 26. August online auf foerderpenny.de statt
Wir treten gegen eine andere Organisation aus unserer Region an!
Jede:r Unterstützer:in kann einmal pro Tag seine Stimme abgeben
Der Gewinner aus der Region erhält eine Spende von PENNY in Höhe von 1.500€ und zusätzlich ab November eine Jahresförderung aus den Kundenspenden der Nachbarschaftsmärkte.
Mit diesem Link könnt Ihr starten:
https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny
Bitte dann „Familienzentrum Trudering – ein Dach für Generationen“ eingeben und Eure Stimme abgeben.
Das Familienzentrum ist als Einrichtung zur Finanzierung der vielen Angebote auch auf Spenden angewiesen.
Mehr Details zu unseren Angeboten finden Sie unter den jeweiligen Rubriken
Angebote für Familien, Angebote für Erwachsene und
AVAiR: Ruhestand gestalten
Die Stadt München stellt das Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen
im Rahmen von "Vereine in München" vor!
Entlastung für Familien und Senior*innen
Sind Ihre Mittel begrenzt? Haben Sie wenig Geld zur freien Verfügung? Fällt es Ihnen schwer, die Kosten für eines unserer Angebote allein zu tragen?
Wenn dem so ist, zögern Sie bitte nicht und melden Sie sich bei uns! Wir möchten, dass es für Sie möglich ist, an unseren Veranstaltungen, Gruppen und Kursen teilzunehmen, unabhängig von Ihrem
Einkommen. Wir beraten Sie gerne und streng vertraulich zu kostenlosen Angeboten im Familienzentrum oder vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Preisnachlass. Ein Sozialfond – eingerichtet von
der Stiftung „Kleine Hilfen“ – unterstützt hier wiederum das Familienzentrum, sodass die Mindereinnahmen teils ausgeglichen werden.
Konkret möchten wir auf ein Angebot speziell für Senioren und Seniorinnen mit geringem Einkommen aufmerksam machen: Im Familienzentrum gibt es den kostenlosen Mittagstisch, der mit Mitteln der
Stadt München refinanziert ist, um ältere Menschen mit geringen Altersbezügen zu entlasten. Das tagesfrisch zubereitete und abwechslungsreiche Mittagessen wird immer Dienstag, Mittwoch und
Donnerstag zwischen 12 und 12:30 Uhr im „Dompfaff“ serviert, die Speisen können aber auch mitgenommen werden. Der monatliche Speiseplan wird auf der Homepage unter www.familienzentrum.com veröffentlicht.
Der reguläre Preis für das Mittagessen ist mit 7,50 Euro moderat. Zum selben Preis kann auch ein Frühstück gebucht werden (bitte jeweils unter kueche@familienzentrum.com anmelden). Wichtig ist auch zu wissen, dass der Besuch unseres Treffpunktes „Das Dompfaff“ nicht mit einem Verzehrzwang
verbunden ist. Unser Café steht wie ein öffentliches Wohnzimmer allen zur Verfügung, es dürfen auch Getränke und Speisen mitgebracht werden.
Bitte melden Sie sich jederzeit unter der E-Mail info@familienzentrum.com oder werktags telefonisch unter Nummer 089 – 45 24 207 0. Zusammen finden
wir eine Lösung!
Bitte unterstützen Sie uns mit IhrerSpende!
Wir freuen uns über jede Spende, um auch in Zukunft weiterhin ein offenes Haus der Begegnung von Jung und Alt sein zu können, unsere vielfältigen Angebote, Kurse und Veranstaltungen aufrechtzuerhalten und unsere Ehrenamtsprojekte im Haus und zur Unterstützung der Nachbarschaft lebendig zu halten und weiter auszubauen.
Jeder Euro Spende hilft.
Unsere Kontonummer und Bankverbindung bei der Sozialbank lautet:
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01
Sie können auch gerne Mitglied in unserem Verein werden.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Spenden und Verein