Wir zeigen einmal im Monat einen besonderen Film zu einem politisch- oder gesellschaftlich aktuellen Thema oder auch interessante und ausgefallene Spielfilme. Nach dem Film ist Zeit
zur Diskussion bei einem Glas Wein.
Sie stehlen, sie betrügen, sie schrecken gar vor der Entführung eines kleinen Mädchens nicht zurück. Und doch schließt man diese Familie aus dem japanischen Prekariat sofort ins Herz. Ihre Eigentumsdelikte fallen unter„Mundraub“. Der Betrug – die Behörden erfahren nichts vom Tod der Großmutter – sichert deren Rente. Und die entführte Yuri wurde in ihrer „genetischen Familie“ misshandelt und findet im Schutzraum der Patchwork-Gemeinschaft erstmals Liebe, Fürsorge, Güte, heitere Gelassenheit. Und sie lernt ein Handwerk. Das einzige, das ihre neue Familie ihr beibringen kann: stehlen.
Selbstverständlich hat das alles Konsequenzen: Elternlose Kinder gehören ins Waisenhaus, Entführer gehören auf die Polizeiwache. Der Film von Hikokazu Koreeda aus dem Jahr 2018 wurde international ausgezeichnet, u.a. mit der Goldenen Palme.
Zeit:
jeden 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr
Nur mit Anmeldung unter kontakt@familiezentrum.com