Das Essen aus der Küche des Familienzentrums ist frisch, gesund und aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln mit viel Liebe gekocht. Das Essen kann auch ab 12 Uhr bis 13.00 Uhr abgeholt werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldungen 24 Stunden vorher per Mail kueche@familienzentrum.com oder Tel: 4524207-13
Der Preis je Essen beträgt 6,50 € (bei Abholung 5,50 €)
Zur Mitnahme bitte geeignete Behälter mitbringen. Bei Bedarf haben wir auch wieder verwendbare Behälter vor Ort.
Wir freuen uns sehr, bis dann!
Nudeln werden überwiegend aus gemahlenem Getreide, wie Hirse/Dinkel/Weizen/ Roggen und speziell in Italien aus Hartweizen hergestellt.
Aber auch regional bedingt aus Buchweizen, Mungobohnenstärke, Reismehl oder Mais und im nördl. Europa auch mit Ei.
Nudelteig wird auch Teigware genannt, was aus der Herkunft des Wortstammes kommt. Jedoch ist der Begriff Nudelteig nicht immer richtig. Zum Bsp. bei der Dampfnudel, Schupfnudel oder Spätzle.
Ld. Lebensmittelrecht und im küchentechn. Sinn sind es weiterverarbeitete Teigwaren. Die unterscheiden sich zum Nudelteig durch ihre Verarbeitung (dämpfen, braten..) oder der Zugabe von anderen Produkten wie Kartoffeln ect.
Die Verarbeitung von Nudelteig ist sehr vielfältig. In Italien bevorzugt man ihn durch Bronzewalzen zu pressen damit der Teig schön rau bleibt und Soße aufnehmen kann. Aber auch zu Lasagne Platten, Ravioli und zum Herstellen von Schlutzkrapfen wird Nudelteig hergestellt. Je nach Mehl, Anzahl von Ei und Menge an Salz ist die Konsistenz sehr unterschiedlich.
BSP:
Weizenmehl, Vollei, Salz und Olivenöl ergibt einen „Standard“ Nudelteig.
eine Mischung aus Hartweizengrieß und Mehl, Vollei und zusätzlichem Eigelb mit etwas Salz, ist eher ein sehr bissfester Nudelteig
doppelgriffiges Mehl mit Vollei und sehr viel Eigelb sowie etwas Salz ist eher ein Nudelteig für Ravioli oder Tortellini
Unsere Kinder im Kinderhaus freuen sich jede Woche über Tricolore mit Vollkornnudeln gemischt. Diese bunten Nudeln werden in der Regel mit Spinat und Tomate im Teig eingefärbt.
Termin:
Zeit:
Kosten:
jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - nur mit verbindlicher Anmeldung 24 Stunden vorher
12.00 bis 13.00 Uhr
6,50 Euro (5,50 Euro bei Abholung)
Bitte zum Mittagessen anmelden - Dankeschön!