Die Idee ist genial und kommt bei Senior*innen und jungen Menschen gleichermaßen gut an.
Senior*innen verfügen über Wohnraum, den sie aktuell nicht brauchen und freuen sich über Unterstützung bei kleineren Tätigkeiten im Haushalt und Alltag.
Über „Wohnen für Hilfe“ können sie hilfsbereite und nette Mitbewohner*innen finden. Diese bezahlen abgesehen von einer Nebenkostenpauschale keine Miete, sondern unterstützen sie stattdessen beim Einkaufen, Putzen und Gartenarbeiten oder leisten Gesellschaft.
Die Studierenden oder Auszubildenden profitieren vom günstigen Wohnraum ebenso wie vom sozialen Anschluss in der Stadt - die Senior*innen von der Alltagshilfe und der Gesellschaft.
Beim Online-Vortrag über Zoom erfahren Sie, wie Sie Wohnen für Hilfe für sich nutzen können. Einen Teilnahme-Link zum Vortrag erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Termin:
Referent:
Anmeldung:
Dienstag, 16. März um 17.00 Uhr
Christian Tippelt, WfH Stadt München
Teilnahme-Link zum Vortrag über Zoom erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
(ohne Platzgarantie)
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass meine im Formular angegebenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung meines Anliegens erhoben, übermittelt, verarbeitet und genutzt werden dürfen.