Hier können Sie sich informieren, welche Vorträge aktuell angeboten werden.
Möchten Sie selbst einen Vortrag halten, oder haben Sie ein Thema, zu dem wir einen Vortrag anbieten sollen, melden Sie sich bei uns unter
kontakt@familienzentrum.com oder 089/4524207-0
Fachvortrag "Rente und Arbeit? Kein Widerspruch!" von Hrn. Matthias Kowalski (Journalist, Autor und Mitglied des FOCUS Magazin-Gründerteams): Erfahren Sie, wie Sie als Ruheständler die gesetzliche Rente und ein Erwerbseinkommen am besten gleichzeitig bekommen. Durch die Förderung der Stadtsparkasse Stiftung
Altenhilfe für Sie kostenlos - Spenden für das Familienzentrum willkommen!
Wann: DI 20.05.25, 19 Uhr Dompfaff Cafe (1. OG Familienzentrum, barrierefrei)
Anmeldung: Bitte unter: kontakt@familienzentrum.com oder per Tel.: 089 45242070.
Workshop "Mein Navi für den Ruhestand" - Einfach VORBEIKOMMEN!
Sie sind auf der Suche nach Orientierung in der neuen oder noch bevorstehenden nachberuflichen Phase? Besuchen Sie gerne unseren neuen Workshop, um interessante Impulse aus der Soziologie zu erhalten, Ihren eigenen Standpunkt im Ruhestand besser verstehen zu können und Ziele für eine sinnhafte Gestaltung für sich zu definieren. Neben sozialem Netzwerken erwarten Sie folgende Themen anhand abwechslungsreicher Methoden:
Über Ihr Kommen freut sich Ihr AVAiR-Team des Familienzentrums Trudering!
Wann & Wo: MI 18.06.25 um 9:30-12:30Uhr (EG, gelber Raum)
Infos unter: kontakt@familienzentrum.com oder per Tel.: 089 45242070. Erfahren Sie auch mehr über AVAiR: www.familienzentrum.com/avair/ . Kostenlos - Spenden erwünscht.
Workshop : „Im Alter wird alles besser – oder?“
Lernen Sie in diesem interaktiven Workshop mehr über körperliche und geistige Veränderungen beim Älterwerden und unseren Umgang damit. Ziel ist es, Verständnis und Sensibilität für die Lebensphase Alter aufzubauen und Strategien und Bewältigungsmechanismen zu entwickeln. Dabei werden die vier Aspekte des Alterns (kalendarisch / biologisch / sozial / psychisch) beleuchtet und die Möglichkeit zur gemeinsamen Reflektion gegeben. Ermöglicht wird dieser Workshop im Zuge des neuen AVAiR-Schulungsbereichs durch die Förderung der Stiftung Altenhilfe der Stadtsparkasse München. Die Teilnahme ist dadurch für Sie kostenfrei - Spenden für das Familienzentrum sind willkommen! Ihre versierte Trainerin und Inhaberin von aufschwungalt, Frau Sabine Tschainer-Zangl, freut sich auf Ihre Teilnahme.
Wann: 08.07.25 18:30 Uhr – 20:30Uhr, Familienzentrum Trudering, EG Gelber Raum
Anmeldung unter: kontakt@familienzentrum.com oder per Tel.: 089 45242070.