Aktionsreihe "Gesund und nachhaltig leben"


Mit unserer neuen Aktionsreihe "Gesund und nachhaltig leben" laden wir in loser Folge herzlich ein zu verschiedenen Workshops, Vorträgen, gemeinsamen Aktionen. U.a. in Kooperation mit "Klimainiative München" und Parents4Future ... lassen Sie sich überraschen.

                                                                                                                                              
Teilnahme ist meist nur nach Anmeldung möglich - kostenfrei - 5 € Spenden willkommen

Anmeldung: per Mail kontakt@familienzentrum.com oder 089 45242070

 


Unser Programm 2025:


Am Donnerstag, den 15. Mai um 18:00 Uhr

Pastaworkshop "Nudeln machen glücklich!"  mit Monika Haag

 

Sie wollten schon immer……die perfekte Pasta in allen Variationen selbst machen?…die Grundlagen verschiedener Nudelteigvarianten kennenlernen?…unterschiedlichste Pasta verkosten?

 

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich

 

weitere Infos


Am Donnerstag, den 22. Mai von 11-18 Uhr Vintage-Flohmarkt und Kleidertauschparty

 

u.a. Kunst&Kuriositäten wie Deko, Bücher, CD´s, Geschirr, Spielsachen, „Gesammeltes & Seltenes“... und ab 14.30 Uhr Kleidertauschparty im Dompfaff Café im 1. Stock

 

keine Anmeldung nötig


Am Donnerstag, den 5. Juni von 17.00 bis 19.00 Uhr

Olivenölverkostung

mit Christian Gerner von Olivenliebe  bei schönem Wetter auf unserer Terrasse

 

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich

 


Am Mittwoch, den 12. November von 17.00-20.00 Uhr im Dompfaff Café
Klima Puzzle -Workshop
mit Dr. Elisabeth Frank von Klimainiative München und Parents4Future

 

Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, hast aber nicht die Zeit, Klimawissenschaftler:in zu werden?
Dann ist das "Klima Puzzle" genau das Richtige für Dich!
Das „Klima Puzzle“ ist ein lebendiger, interaktiver und kreativer Workshop aus Frankreich, bei dem wir in Kleingruppen die systemischen Zusammenhänge des Klimawandels entdecken. Dabei geht es neben dem Verstehen auch um unsere Gefühle und darum, wie wir ins Handeln kommen.

Das "Klima Puzzle" ist aber nicht irgendein Spiel: es ist wissenschaftlich basiert und wird laufend aktualisiert. Weltweit wird es in mehr als 50 Ländern gespielt und hat kürzlich die Marke von 1,8 Mio Teilnehmenden überschritten. Auch in Deutschland nimmt das Spiel rasant an Fahrt auf und immer mehr Menschen machen mit.

Wir widmen wir uns spielerisch und kurzweilig in einem Team den Ursachen und Folgen der Klimaerhitzung, um uns eine Meinung zu bilden, fundiert zu diskutieren und selbst aktiv zu werden. Das Spiel wird flexibel an die Teilnehmenden angepasst. Auch ohne Vorwissen bist Du herzlich willkommen!


Bring doch am besten noch einen Freund oder eine Freundin mit. Dann könnt ihr euch hinterher über das Erlebte austauschen und vielleicht gemeinsam ins Handeln kommen.
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!


Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Sozialbank

BIC: BFSWDE33XXX

IBAN: DE78 3702 0500 0007 8146 00

 

Spendenkonto:

 BIC: BFSWDE33XXX

 IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Datenschutz | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.