mit Tina Wälther und Edel Konischek
"Bunte Vielfalt - Essen nach dem regionalen Saisonkalender" - wir freuen uns darauf, mit Euch dieses Thema spielerisch zu erarbeiten, uns die Fülle an Obst und Gemüse im Spätsommer anzuschauen, leckeren Obstsalat zu schnippeln und zu verspeisen. Alle Familien - Mütter, Väter und Kinder sowie interessierte Erwachsene - sind eingeladen, zu erleben, wie wir umweltgerecht handeln können, indem wir möglichst regional und saisonal essen.
In Kooperation „Trudering im Wandel“ möchte das Familienzentrum Familien - Mütter, Väter und Kinder sowie interessierte Erwachsene - einladen, zu erleben, was wir jetzt gemeinsam tun können. Der Markttreff „Tante Trude“ ergänzt den Workshop mit Informationen zum nachhaltigen und verpackungsfreien Einkauf und liefert regionale Bio- Lebensmittel für unsere selbstgemachten Leckereien.
Wie geht es wohl den Tieren im Winter?
Ein Nachmittag mit Tina Wälther, Natur - und Umweltpädagogin
Wenn es draußen kalt ist und schneit, braucht jeder ein warmes zu Hause und auch für Essen muss gesorgt sein. Wir wollen zusammen ein Vogelhäuschen basteln - um unseren heimischen Vögeln die Futtersuche zu erleichtern. Nebenbei erfahren wir Einiges über das Leben der Tiere im Winter und wie wir Menschen sie in der kalten Jahreszeit unterstützen können.
Termin:
Zeit:
Wer?
Wo?
Kosten:
Freitag,
15:00 - 17:00 Uhr
Alle sind herzlich willkommen, groß und klein, Kinder bis 8 Jahre bitte in Begleitung eines Erwachsenen
im Cafe im Familienzentrum
5 EUR pro Kind
10 EUR pro Familie
(Für Materialien, Getränke und einen gesunden Snack)
Keine Anmeldung notwendig, bei größeren Gruppen ab 5 Personen bitte im Büro melden.