Tabletkurs für Einsteiger: Ihr Einstieg in die digitale Welt


Für alle, die die Welt des Tablets entdecken und sicher im Internet unterwegs sein wollen, gab es im Mai und Juni 2025 unseren Tablet-Kurs. Dieser achtwöchiger Workshop richtete sich insbesondere an Einsteiger*innen und führte Schritt für Schritt durch die Grundlagen der Bedienung eines Tablets. Das waren unsere Themen:


08.05.2025

 - Gerät

 in Betrieb nehmen

 Bedienungstasten (ein / aus, laut / leise)

 Funktionsstörung beheben durch Neustart

 - Android

 Navigationsleiste

- WLAN

 Zugang einrichten

 ein- und ausschalten

 - Telefonfunktion: eigene Rufnummer finden

Google Play Store

 Konto erstellen

 -Updates installlieren

 Betriebssystem

 Apps 

Download
2025-05-08_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 636.5 KB

15.05.2025

-Apps / Programme

 auf dem Gerät finden und öffnen

 Symbol auf dem Startbildschirm ablegen

Messenger

 Signal installieren

 für die Kommunikation im Workshop nutzen

-Browser

 welche Browser gibt es? wie unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam?

 Adresszeile

 Internet-Suche mit verschiedenen Suchmaschinen

 Tabs / Reiter

 Downloads

Download
2025-05-15_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

22.05.2025

-Kamera

 Foto / Video aufnehmen und anschauen

 Messenger Signal

 Fotos versenden

 empfangene Fotos speichern

 -Akku-Einstellungen anpassen

 - Android

 - Startbildschirm: Wigdets hinzufügen und entfernen

Download
2025-05-22_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

28.05.2025

-Mail 

E-Mail-Anbieter: welche gibt es? wie unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam?

E-Mail-Adresse erstellen (registrieren)

E-Mail-Postfach über Browser aufrufen (anmelden)

E-Mail über Browser versenden und empfangen

Download
2025-05-28_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

04.06.2025

 -Mail

 Thunderbird installieren

 E-Mail über App versenden und empfangen (Thunderbird) 

Download
2025-06-04_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 486.4 KB

12.06.2025

 Mail

 Thunderbird: Vorteile

- Passwörter

 ein gutes Passwort erstellen

 … und merken!

 Passowort-Manager

Download
2025-06-12_Tablet-Schulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 380.3 KB

18.06.2025

- ÖPNV

MVGO installieren


25.06.2025

 -Mail 

 E-Mail-Konto löschen

 - Messenger

 Signal-Konto löschen

 - Google Play Store

 Konto löschen

 Gerät

 Daten löschen

 Konten löschen

 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

 -nicht mehr verwendetes Gerät: verkaufen oder an der richtigen Stelle abgeben

Download
2025-06-25_Tablet-Schulung_Konten-lösche
Adobe Acrobat Dokument 914.1 KB

Die Tablet-Schulung fand statt in Kooperation mit

  • „Digital mobil im Alter“ – Tablet für Seniorinnen und Senioren
  • Telefónica Deutschland O2
  • Stiftung Digitale Chancendie die Tablets bereitstellten.

Die Tablets waren mit mobilem Datenvolumen ausgestattet und konnten für die Dauer des Workshops zum Üben ausgeliehen werden. Herzlichen Dank dafür!


Wann:

Zeit:

Wo:

Kosten:

Leitung:

Anmeldung:

Nächste Tablet-Schulung in Planung

 

Computerraum des Familienzentrums Trudering (Dompfaffweg 10)

 

Digitalpaten des Familienzentrum Truderings

kontakt@familienzentrum.com oder 089/4524 2070





Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Sozialbank

Spendenkonto:

 BIC: BFSWDE33XXX

 IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.