Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Interessierte an unseren Angeboten im Familienzentrum,
auch wenn aktuell in München die 7-Tage-Inzidenz unter 35 gesunken ist, bleiben der bundesweite Lockdown und die Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung bis zum 07. März 2021 bestehen. Deswegen können leider auch bei uns im Familienzentrum und im Generationentreff strukturierte Gruppenangebote und Kurse noch nicht wieder stattfinden.
Immerhin: Mit den geltenden Lockerungen kann unser Kinderhaus wieder von allen Kindern besucht werden.
Wir bleiben als Anlaufstelle weiterhin für Sie geöffnet und beraten und informieren Sie gerne
- zu Ihren Fragen als werdende Eltern und Eltern sein
- zur Unterstützung und Entlastung bei Themen des Älter Werdens
Wir hoffen, dass auf der Basis breiterer Impfungen und wärmerer Temperaturen im Frühjahr das Familienzentrum und der Generationentreff bald Schritt für Schritt mit ihren Angeboten im Bereich Musik, Kultur, Bildung, Sport, Freizeit und offener Begegnungen starten können. Verschiedene Angebote finden aktuell bereits online statt. Lesen Sie dazu unseren Newsletter oder stöbern Sie auf unserer Homepage.
Das Familienzentrum Trudering sucht eine Mittagsbetreuung für die Turnerschule auf geringfügiger Basis
Betreuung von Schulkindern in der Mittagszeit Mo - Do 12:00 - 14:15 Uhr, nur außerhalb der Ferien.
Ab 01.04.2021
Voraussetzung: Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern
Bei Interesse und für weitere Infos melden Sie sich bitte unter 089 / 4524207-0
Mittagessen zum Abholen
Wir bieten an drei Tagen immer, dienstags, mittwochs und donnerstags ein Mittagessen zum Abholen an. Das ist auch ideal für Familien, die im Moment viel zu Hause sein müssen.
Bitte 24h vorher anmelden unter T: 45240713, kueche@familienzentrum.com
Gespräche zu zweit im Dompfaff
Ehrenamtlich aktiv werden im Familienzentrum Trudering
mit Emma Waldburg, Anja Werny oder Claudia Hostlowsky
immer dienstags, mittwochs oder donnerstags
Trauergespräche und Trauerspaziergänge zu zweit
mit Martina Hansel-Wolfshörndl
Termin nach Vereinbarung
Computerprobleme? – Cordula Freist beantwortet sie gerne:
Gerade jetzt ist das Internet eine der wichtigen Möglichkeiten, mit anderen Kontakt aufzunehmen.
Haben Sie Probleme mit/am Computer, die per Fern-Diagnose gelöst werden können, so melden Sie sich per Mail:
"Mit Tönen verwöhnen"
für Eltern mit Babys bis 1,5 Jahren
Dienstags | zur Zeit Online via Zoom
Spielgruppe mal anders! - Online-Spielgruppe für Kleinkinder
Mittwoch, 10:00 - 10:30 Uhr
Indische Babymassage
mit Birgit Kretzschmar
Start: Donnerstag 04.03.2021, wenn das Zentrum geöffnet ist, sonst als Online-Kurs
Online-Vortrag
"Wohnen für Hilfe - die alternative Wohnform"
mit Christian Tippelt, WfH Stadt München
Dienstag, 16. März um 17.00 Uhr
Online-Vortrag
"Schenken statt Vererben“ – Nicht bis zum „Erblassen“ warten! – Gestaltungsmittel zur Optimierung bei Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten
mit Nicolai Utz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht der ACCONSIS GmbH, München
Dienstag, 23. März um 17:00 Uhr
Musikgrüße von Herbert Mergarten und den Schrittmacher
Seit einigen Monaten hatte unsere Hauskombo „Die Schrittmacher“ keine Gelegenheit mehr, gemeinsam Musik zu machen, und deshalb erste zaghafte und meist fehlgeschlagenen Versuche unternommen, sich digital zu vernetzen. Ein erstes Ergebnis sollte aber nun doch in ein paar Tagen vorliegen und kann dann über die Website des Familienzentrums angehört werden.
Um nicht ganz einzurosten, hat Herbert die Spielpause genützt, einen eigenen You-Tube Kanal mit selbstgemachten Instrumentalstücken einzurichten.
Eine Kostprobe könnt ihr im Anhang anhören. Wer Interesse hat, mehr davon zu hören (es sind inzwischen 10 Nummern und jede Woche soll ein weiteres Stück hinzukommen) braucht nur „Herbert Mergarten YouTube“ im Internet einzugeben. Die Stücke sind zum größten Teil schon vor langer Zeit entstanden, aber erst im letzten und diesem Jahr eingespielt worden. So paradox es ist, aber die lange, durch Corona bedingte, Auszeit hat`s möglich gemacht.
„Die Schrittmacher“ warten nun sehnlichst darauf, wieder zum Singen und Tanzen aufspielen zu können, und - mit der Zeit - sollte es doch wieder möglich sein.
Das Familienzentrum Trudering ist ein Haus
des Beisammenseins und des Miteinanders…
…und wir tun unser Möglichstes, euch auch in der Zeit des Lockdowns Angebote und hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen.
Damit wir wie gewohnt weiter für euch da sein können,
brauchen wir Unterstützung! Bitte helft uns!
Jeder Euro ist wichtig! Bitte spendet jetzt!
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE02700205000007814601