Der Münchner Autor Stefan Schwarz erzählt in seinem Debütroman ZwischenWelten - Die Weiße Krähe
die mitreißende Geschichte der jungen Einwanderin Anna in Amerika im Jahr 1860 zur Zeit der Indianerkriege und des gleichzeitigen Sezessionskrieges zwischen Nord- und Südstaaten. Der historische Roman betrachtet die Kämpfe der weißen Siedler und Soldaten gegen die Indianer einerseits aus Annas Perspektive und andererseits aus Wills, einem jungen Offizier des US-Militärs. Durch seine umfassende Recherche und zahlreiche Details baut der Autor Annas und Wills Geschichte in die Realität ein und sie könnte tatsächlich so stattgefunden haben. Gnadenlos wird Annas Rache, ihr Kampf, ihre Liebe und Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit beschrieben.
Wir freuen uns auf Sie!
Termin:
Lesung mit:
Gastgeberinnen:
Kosten:
Wo:
Mittwoch, 18. Mai um 19.00 Uhr
Stefan Schwarz
Silvia Dörrmann und Ruth Alfes-Kallenborn
10 Euro
im Café Dompfaff im 1. Stock des Familienzentrums Trudering (Lift vorhanden)
(ohne Platzgarantie)
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass meine im Formular angegebenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung meines Anliegens erhoben, übermittelt, verarbeitet und genutzt werden dürfen.