Yoga ist die perfekte Ergänzung für Bergsportler und Wanderer. Denn um den Körper im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, nicht nur die Muskulatur zu kräftigen, sondern auch ihre Beweglichkeit zu erhalten. Weniger ist mehr ..... weniger Tempo ist mehr ....... was bedeutet, dass die Übungen langsam und bewusst ausgeführt werden sollen, denn in der Langsamkeit steckt Achtsamkeit und diese schafft ein tieferes Verständnis vom eigenen Körper.
Die Körpergrenzen sind zu wahren und zu akzeptieren, alle Körper sind nun einmal unterschiedlich gebaut und auch die Tagesverfassung variiert. Die Grenzen bewahren uns auch vor Verletzungen und Überlastungsbeschwerden.
Es wird eine verschiedene Auswahl an Übungen geben, die unkompliziert sind, keine bewegliche Yogafigur erfordern und einfach durchführbar sind. Übungen aus Hatha Yoga, Faszienyoga und Yin Yoga.
Die Yogaübungen haben das Ziel, durch aufmerksames Spüren die Essenz einer Bewegung zu begreifen und damit Raum im Körper zu schaffen. Zu einzelnen Übungen gibt es verschiedene Varianten, die auch einmal herausfordernder sein können und dazu einladen, Grenzen auszutesten.
Als Highlight organisiere ich nach diesem Kursblock einen Tag zum Bergwandern oder Spaziergang in der Natur.
bitte mitbringen:
warme Socken für die Entspannungsübungen
bequeme Kleidung (im Zwiebelprinzip) und Zeit für sich selbst!
Kurs 1:
Zeit:
Kosten:
Leitung:
Anmeldung:
Donnerstag, 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 02.06.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Einzeln 18Euro
Gesamtticket 90 Euro
Petra Bräu
direkt bei der Kursleitung
Kontaktdaten siehe oben