Süßes Leben - überquellende Kinderzimmer


Zusammen mit Christine Steinle von der Caritas München, wird versucht, Ursachen, Gründe und Verhaltensmuster aufzuzeigen, die die Konsumerziehung in früher Kindheit nachhaltig prägen.

 

Wir sprechen über Langeweile, Überforderung bzw. Überförderung, z.B. von zu vielen Kursen. Thema wird auch eine angemessene Medien- und Handynutzung sein und alles, was die Teilnehmer an Fragen einbringen.

Ziel ist es, Eltern von Kindern von 0 bis 7 Jahren in der konsumbewussten Erziehung der Kinder zu stärken und Handlungsalternativen anzubieten.


Termin:

 Anmeldung:

 Zeit:

Kosten:

Leitung:

 

25. April 2023

Anmeldung erbeten bis zum21. April unter barthfzt@aol.de

20 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

keine

Frau Christine Steinle von der Caritas München



Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

F 089/45 24 207-29

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Bank für Sozialwirtschaft

BIC: BFSWDE33MUE

IBAN: DE29700205000007814600

Spendenkonto:

BIC: BFSWDE33MUE

IBAN: DE02700205000007814601

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Datenschutz | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.